Termine

30.07.2023
Morbacher Kirmes mit verkaufsoffenem Sonntag

24.09.2023
Morbacher Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag

Newsticker

+++ Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2022: Los 509 661 - Los 501 583 - Los 525 655 - und viele weitere... +++ Lederwarengeschäft Gerhard veranstaltet Ranzenwoche statt Ranzentag +++ Reisebüro Friedrich ist weiter für Sie da +++ Morbacher Gästehäuser kochen weiter +++

Rollen gegen einen verklebten Körper

Faszienrollen sind der neue Trend

Faszienrollen für mehr BeweglichkeitSie sind etwa 50 Zentimeter lang, 15 Zentimeter dick und ähneln im ersten Moment einer weichen Nackenrolle. Doch nimmt man eine Faszienrolle in die Hand, merkt man, wie fest sie ist. Körperübungen mit Faszienrollen sind im Moment stark gefragt, sagt Harald Rosner von "Das Zentrum", Praxis für Physiotherapie Schmitz & Rosner in Morbach. „Faszien nennt man das Bindegewebe, das Muskeln und Organe im Körper umkleidet“, erklärt Fachmann Rosner, der eine entsprechende Fortbildung mit Prüfung zum Faszien-Distorsions-Practioner absolviert hat.

Die Faszien können verkleben oder sich verdrehen. Mit Faszienrollen lässt sich das Bindegewebe wieder regenerieren. „Dann lösen sich die Verklebungen“, sagt er. Das Hauptziel bei den Übungen ist, die Beweglichkeit des Körpers zu verbessern. Wenn man sich dazu entschließt, mit einer Faszienrolle zu arbeiten, wie oft sollte man Übungen machen? Das hängt vom persönlichen Ziel ab. Rosner: „Wenn ich viel erreichen will, dreimal pro Woche, bei weniger Ehrgeiz reicht auch einmal pro Woche.“ 

 

<< Zurück